DEHOGA-News
Zum Ende der Winterzeit verbessert sich die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe. Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) zeigt, gehen die Umsatzverluste in der Branche zurück.Doch steigende Kosten für Energie, Lebensmittel und Personal gefährden die dringend notwendige Erholung.
Weiterlesen … DEHOGA Bundesverband nach Umfrage: Geschäftserwartungen im Gastgewerbe verbessern sich
Die geplanten LNG-Terminals vor Rügen sorgen für nackte Existenzangst im Gastgewerbe! // Es wäre ein absoluter Wahnsinn, wenn die Pläne so umgesetzt werden! // Energiesicherheit darf nicht gegen den Tourismus auf Rügen ausgespielt werden!
Weiterlesen … DEHOGA MV sagt NEIN zu den Plänen hinsichtlich von LNG-Terminals vor Rügen
Endlich haben Bundesinnen- und Bundesarbeitsministerium die lange erwarteten Referentenentwürfe für die geplante Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten vorgelegt. Geplant sind Änderungen in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen, mit denen die im November in Eckpunkten der Ministerien bereits skizzierten Vorhaben in konkrete rechtliche Regelungen umgesetzt werden. Der DEHOGA Bundesverband ist im Rahmen der Verbändeanhörung um Stellungnahme gebeten worden.
Weiterlesen … Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vorgelegt
Die Tourismusbranche in Norddeutschland steht vor vielen Herausforderungen. Akut sind es die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Trotz der wieder steigenden Reiselust der Menschen belasten die Inflation und hohe Energiepreise die Betriebe. Dazu verschärft der Personalmangel die Situation.
Weiterlesen … Tourismus im Norden braucht neue Konzepte und politischen Rückenwind
Die tariflichen Ausbildungsvergütungen aller dreijährigen gastgewerblichen Ausbildungsberufe (außer Fachleute für Systemgastronomie) lagen im letzten Jahr über den Durchschnittswerten. Das geht aus einer DEHOGA-Auswertung der aktuellen Daten des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BIBB) über rund 500 Tarifbereiche der stärksten Berufe hervor.
Weiterlesen … Bundesweite Ausbildungsvergütungen im Gastgewerbe über dem Durchschnitt