Pressemitteilungen

Saisonauftakt der Tourismuswirtschaft unter dem Motto „Regional kommt an!“ // Regionale Identität als Erfolgsfaktor

Linstow, 5. April 2016: Anlässlich des Saisonauftaktes der Tourismuswirtschaft im Van der Valk Resort Linstow, sagt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes / Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (DEHOGA MV), „Regional kommt nicht nur an, Regional liegt voll im Trend. Zur Identität einer Urlaubsregion gehören neben den Attributen Landschaft und Kultur auch die Gastgeber, deren Kulinarik und regional erzeugte Lebensmittel.

Weiterlesen …

Erfolgreiche touristische Bilanz für das Jahr 2015

„Mit Sicherheit trägt die regionale Identität zur positiven Entwicklung der Branche im Land bei. Die touristischen Zahlen 2015 bestätigen uns in unserer Arbeit“, so Verbandspräsident Guido Zöllick anlässlich des Saisonauftaktes der Tourismuwirtschaft am 5. April in Linstow hinsichtlich der Ergebnisse des Vorjahres. Gesamttouristisch wurden in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr 7,4 Mio. Ankünfte (+2,0 Prozent) mit 29,5 Mio. Übernachtungen (+2,6 Prozent) statistisch erfasst. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag 2015 landesweit bei 4,0 Tagen, die durchschnittliche Bettenauslastung bei 34,2 Prozent (32,9 Prozent in 2014).

Weiterlesen …

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016

Am 4. September 2016 sind die Wählerinnen und Wähler unseres Bundeslandes aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Die Landeslisten der Parteien sind geschlossen. Die Kandidatinnen und Kandidaten stehen damit fest. Der DEHOGA MV will wissen, wie in der nächsten Legislaturperiode die politischen Weichen gestellt werden. Von daher wurde eine Checkliste mit Wahlprüfsteinen erarbeitet und verabschiedet.

Weiterlesen …

DEHOGA-Umfrage zu einem Jahr Mindestlohn - Deutlich gestiegene Kosten und großer Bürokratiefrust im Gastgewerbe in MV

DEHOGA-Umfrage zu einem Jahr Mindestlohn - Deutlich gestiegene Kosten und großer Bürokratiefrust im Gastgewerbe in MV

(Schwerin, 25. Januar 2016) Der Mindestlohn kommt das Gastgewerbe teuer zu stehen – das ist die zentrale Botschaft der qualifizierten Branchenumfrage mit knapp 300 teilnehmenden Betrieben aus Mecklenburg-Vorpommern (rund 5.000 Betriebe beteiligten sich deutschlandweit): Etwa neun von zehn Unternehmen (85,5 Prozent) verzeichnen hier im Land seit dem 1. Januar 2015 Personalkostensteigerungen. Hinzu kommen für eine breite Mehrheit (80,2 Prozent) gestiegene Kosten für Lieferanten und Dienstleister. 55,0 Prozent beklagen sinkende Erträge.

Weiterlesen …

25 Jahre DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern // Arbeitgeberverband blickt auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Arbeit zurück // Gastgewerbe ist Wirtschaftskraft und Jobmotor

Anlässlich der Festveranstaltung zum Jubiläum „25 Jahre DEHOGA MV“ am 10. Dezember 2015, sagt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Mecklenburg-Vorpommern (DEHOGA MV), im Beisein der rund 250 geladenen Gäste aus Wirtschaft und Politik: „Wir als Branche, wir als Verband, können stolz auf das Erreichte sein. Dieses verdeutlichen einmal mehr die Zahlen der beeindruckenden Entwicklung von Tourismus und Gastgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern.“

Weiterlesen …