Pressemitteilungen
(Rostock, 31. August 2022) Anlässlich der Pressekonferenz zur Saisonbilanz zieht der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband / Landesverband Mecklenburg-Vorpommern (DEHOGA MV) als unabhängiger Branchenvertreter eine verhaltene Bilanz. „Betrachtet man allein das erste Halbjahr haben gastgewerbliche Unternehmen bei uns im Land ein Minus von 11 Prozent im Vergleich zu 2019 eingefahren. Selbst auf den Juli abgestellt, waren die Umsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2021 bei mehr als der Hälfte der Unternehmen deutlich rückläufig. Die Lage ist extrem herausfordernd, da die Branche zeitgleich mit explodierenden Kosten in den Bereichen Energie, Lebensmittel und Personal konfrontiert ist,“ umreißt Lars Schwarz, Präsident des DEHOGA MV, die aktuelle Lage im Gastgewerbe Mecklenburg-Vorpommerns.
Weiterlesen … Mecklenburg-Vorpommern mit Rekordjahr bei Sonnentagen, aber trotzdem dunkle Wolken am Tourismushimmel
Am 28. und 29. August 2022 trafen sich die Spitzen der DEHOGA Landesverbände Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern zu einem intensiven und konstruktiven zweitägigen Austausch. Neben den Kolleginnen und Kollegen der anderen Länder war auch Claudia Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen als Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und den Tourismus zu Gast. Im Mittelpunkt des jährlich stattfindenden Treffens standen die aktuellen Herausforderungen, unter denen das Gastgewerbe insbesondere im strukturschwächeren Ostdeutschland steht.
Weiterlesen … Versorgungssicherheit mit und Bezahlbarkeit von Energie muss gewährleistet werden // Existenz des Gastgewerbes steht auf dem Spiel
Der DEHOGA MV und der Golfverband MV sind sich einig, dass die Querschnittsbranche Tourismus für das Bundesland Leitökonomie, tragende Säule und wirtschaftliches Rückgrat zugleich ist. Der Branche mit all ihren Facetten kommt ein enormer Stellenwert zu. Um dieser Bedeutung zukünftig noch stärker gerecht zu werden, vereinbaren beide Verbände eine Intensivierung der Zusammenarbeit.
Weiterlesen … Strategische Kooperation zwischen Golfverband und DEHOGA vereinbart // Zusammenarbeit soll Qualität der Angebote und den internationalen Tourismus befördern // Intensivierung der Netzwerkarbeit landesweit vereinbart
Mit der aktuellen und gerade gelaufenen deutschlandweiten Blitzumfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist es amtlich. Nach Umsatzverlusten im Frühjahr 2022 liegt die Hoffnung der Unternehmen auf der anstehenden Saison. Allerdings trübt sich diese Hoffnung auch...
Weiterlesen … Aktuelle Blitzumfrage des DEHOGA // Nach Verlusten im Frühjahr Hoffnung auf Saison // Kostenexplosion bei Energie und Lebensmitteln sowie steigende Personalkosten drohen zum Hoffnungskiller zu werden.
(Rostock, 03. Februar 2022) Erneut belegt eine aktuelle deutschlandweite Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), dass die Branche massiv von der aktuellen Situation betroffen ist. An der Umfrage haben sich knapp ein Fünftel aller Mitglieder des DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern beteiligt, die Hälfte dieser 223 Unternehmen sieht sich aktuell in der Existenz gefährdet.
Weiterlesen … Aktuelle Umfrage des DEHOGA // Die Hälfte der Unternehmen sieht sich in MV in der Existenz bedroht // Erneut massiver Umsatzeinbruch im Januar