Gesetze & Reformen: Das ändert sich 2025

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche gesetzliche Neuerungen, die Sie als Unternehmer und Arbeitgeber betreffen. Neue Vorschriften in den Bereichen Steuern, Arbeitsrecht und Digitalisierung fordern eine frühzeitige Anpassung, um rechtssicher und wettbewerbsfähig zu bleiben.

© missmimimina/stock.adobe.com

Ob Bürokratieentlastungsgesetz, Hotel-Melderecht, Kassenmeldepflicht für TSE-Kassen, E-Rechnungspflicht, der neue CO²-Preis, die Verdienstgrenze für Minijobs oder Rechengrößen in der Sozialversicherung: Die Liste der Änderungen zum Jahreswechsel ist lang - wir bieten Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Reformen.

Weiterlesen: Jetzt einloggen

Der Text richtet sich exklusiv an Mitglieder des DEHOGA MV. Wenn Sie dieses und weitere Themen nicht verpassen und zusätzlich von vielen weiteren Vorteilen profitieren wollen, dann werden Sie jetzt Mitglied!

Diesen Beitrag weiterempfehlen:

Zurück zur Newsübersicht

Zeit für echte Lösungen
7% kommen

Die 7% Mehrwertsteuer kommen dauerhaft! Als DEHOGA haben wir für unsere Betriebe (und die gesamte Gastronomie) bis zum Umfallen gekämpft, um diese überlebenswichtige Änderung zu erreichen! Als DEHOGA haben wir es geschafft: Ab 1.1. 2026 tritt die neue Mehrwertsteuer in der Gastro in Kraft! Auch Wochenarbeitszeit, mehr Netto vom Brutto und weniger Bürokratie sind im Koalitionsvertrag enthalten.