Jugendmeisterschaft: Kammern Schwerin & Neubrandenburg küren Sieger
Es ist der alljährliche Höhepunkt in der Nachwuchsförderung der Branche: Die Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen. In den Regionen Neubrandenburg und Schwerin stehen nach einem theoretischen Vorentscheid und der regionalen Jugendmeisterschaft die Sieger fest. Auf sie und die jeweiligen Zweitplatzierten wartet nun die Landesjugendmeisterschaft.

Die Jugendmeisterschaft blickt auf eine lange Tradition zurück: Vor dem Hintergrund, talentierte Auszubildene zu fördern und zu fordern und somit zukünftige Fachkräfte für die Branche zu sichern, richtet der DEHOGA MV in Zusammenarbeit mit der IHK den begehrten Wettbewerb gemeinsam aus.
Die regionalen Jugendmeisterschaften, die erneut aus einem Theorieteil und anschließender Warenerkennung sowie der gemeinsamen Durchführung eines Menüs bestanden, stellten die Auszubildenden vor viele Herausforderungen und verlangten ihnen Mut, Kreativität und Teamgeist ab. Während sich die Köche für die Zubereitung eines Vier-Gang-Menüs (Neubrandenburg) bzw. Drei-Gang-Menüs (Schwerin) verantwortlich zeigten, bewiesen die Berufsgruppe „Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie“ ihr Können bei der Gestaltung und dem Eindecken einer Festtafel, sowie im Speisen- und Getränkeservice und speziellen Service. Auf die Gruppe „Hotelfachmann/-frau“ warteten unter anderem praktische Aufgaben aus den Bereichen Marketing, Reklamation/Beschwerdemanagement und Revenue-Management.
Im Kammerbezirk Neubrandenburg kürten sich im Hotel „Inselhof VINETA“ in Zempin auf der Insel Usedom vor den Augen und unter der Beobachtung vieler hochkarätiger Gäste – darunter unter anderem Organisator Krister Hennige, Vorsitzender des DEHOGA Regionalverbandes Ostvorpommern, Carsten Willenbockel, Vizepräsident des DEHOGA MV und Lisa Wehrmann, Präsidiumsmitglied Marketing & Digitalisierung, folgende Teilnehmern zu den Siegern:
- Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie: Paul Sieber (Farmer Steakhouse in Basedow)
- Koch/Köchin: Lina Meinecke (Natürlich Büttners in Greifswald)
- Hotelfachmann/Hotelfachfrau: Carlotta, Helene Brandt (ROBINSON Club Fleesensee)
Nur wenige Tage später fand im Jugendförderverein Parchim-Lübz die regionale Jugendmeisterschaft für den Kammerbezirk Schwerin statt. Hier wurden die Auszubildenden vor vergleichbare Herausforderungen gestellt. Für die Landesjugendmeisterschaft qualifizierten sich:
- Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie: Dan Huong My Do und Amy Romberg
- Koch/Köchin: John Quy Anh Pham
- Hotelfachmann/Hotelfachfrau: Anna Celina Laux und Florian Schultze
Mehr Informationen
Die JugendmeisterschaftenDiesen Beitrag weiterempfehlen: