Landesjugendmeisterschaft: Informationen zum theoretischen Vorentscheid
Anmeldung ab sofort möglich
Alljährlich trägt der DEHOGA MV gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern Mecklenburg-Vorpommerns die Landesjugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen "Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie", "Hotelfachfrau/-mann" und "Köchin/Koch" aus. Zuvor bedarf es eines theoretischen Vorentscheids, der am 25. Januar 2025 (11 Uhr) digital stattfinden wird. Alle Informationen zur Anmeldung der Auszubildenden gibt es hier.
Nachwuchsförderung & Marketing-Instrument
Bevor nun aber die Landesjugendmeisterschaft am 07./08. April 2025 im Schlosshotel Fleesensee stattfinden kann, bedarf es eines theoretischen Vorausscheides, um die Besten der jeweiligen Ausbildungsberufe zu ermitteln.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte motivieren Sie Ihre Auszubildenden, sich dem Wettbewerb zu stellen. Es geht neben der Teilnahme an der Landesjugendmeisterschaft auch um die "Fahrkarten" zur Deutschen Jugendmeisterschaft im Herbst in Bonn. Die Besten ihres Faches qualifizieren sich und lösen auf der Landesjugendmeisterschaft die begehrten Tickets für den Bundescontest.
Darüber hinaus steckt für Ausbildungsbetriebe in diesem Wettbewerb auch ein sehr gutes Marketinginstrument, welches neben der betrieblichen Reputation auch verdeutlicht, wie die zukünftigen Fachkräfte über die eigentlichen Ausbildungsinhalte hinaus eine ganz besondere Förderung und Wertschätzung erfahren.
So läuft der Vorentscheid ab
Wir führen diesen Vorausscheid nicht in Präsenz, sondern zeitgemäß in digitaler Form durch.
Teilnahmeberechtigt sind alle Auszubildenden, die im Veranstaltungsjahr maximal das 27. Lebensjahr vollenden (d.h. ab Jahrgang 1998 und jünger) und die sich im Veranstaltungsjahr noch in der Ausbildung befinden oder ihre Abschlussprüfung im Veranstaltungsjahr 2025 absolvieren werden.
Anmeldung & wichtige Fristen
Bitte leiten Sie diesen Link an Ihre Auszubildenden der benannten drei Berufsgruppen weiter.
Ihre Auszubildenden melden sich bitte direkt über diesen Link für den digitalen Ausscheid an. Die Anmeldung muss bis zum 23. Januar 2025 erfolgen. Technische Hinweise zur Anmeldung finden Sind auch in dem Download-Dokument zusammengefasst.
Die Prüfung wird am Samstag, den 25.01.2025 um 11:00 Uhr freigeschaltet und kann dann im Zeitraum von einer Stunde abgelegt werden. Zum Ablegen der Prüfung wird es keinen Alternativtermin geben.
Nach Beantwortung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Die zwei Erstplatzierten je Berufsgruppe eines jeden Kammerbezirkes erhalten darüber hinaus eine persönliche Einladung zur im April stattfindenden Landesjugendmeisterschaft.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nochmals bitten wir Sie herzlich: Motivieren Sie Ihre Auszubildenden, sich dem Wettbewerb zu stellen. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht und sprechen uns jederzeit gern an. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg.
Weitere Informationen
Theorie & Praxis: Die LandesjugendmeisterschaftDiesen Beitrag weiterempfehlen: