Neuer Gesamtvertrag mit Corint Media - Hotelsendetarif

Die BVMV und der DEHOGA haben sich nach langen Verhandlungen mit der Verwertungsgesellschaft Corint Media auf einen neuen Gesamtvertrag geeinigt. Dieser regelt die Vergütung für die Weitersendung von privaten Fernseh- und Hörfunkprogrammen an bereitgestellte Empfangsgeräte und/oder die öffentliche Wiedergabe dieser Programme durch Zuführung von Sendesignalen an bereitgestellte Empfangsgeräte in Gastzimmern von Beherbergungsbetrieben ("Hotelsendetarif").

© Martin/stock.adobe.com

Der Gesamtvertrag schließt nahtlos an die bisherige Regelung an und hat eine Laufzeit vom 01. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028. Die Verhandlungsergebnisse unterstreichen die zentrale Rolle der BVMV als starke Interessenvertretung für eine Vielzahl von Musiknutzern. Dank des Einsatzes der BVMV/DEHOGA bleiben die Kostensteigerungen für Mitglieder moderat.

Deutliche Reduzierung der ursprünglichen Forderungen

Seit 2020 hat der aktuelle Tarifsatz von 6,32 Euro (zzgl. USt.) pro Jahr und Zimmer ohne Erhöhung gegolten. Nunmehr standen wieder Tarifanpassungen an. Nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen konnte die BVMV/DEHOGA die in diesem Jahr neu gestellte Forderung der Corint Media erheblich reduzieren und sich auf Vergütungsanpassungen in zwei Stufen über vier Jahre einigen:

Ab 01.01.2025: Die Vergütung beträgt für zwei Jahre unverändert 6,82 Euro (zzgl. USt.) pro Zimmer und Jahr.

Ab 01.01.2027: Die Vergütung wird dann auf 7,15 Euro (zzgl. USt.) pro Zimmer und Jahr angehoben und gilt ebenfalls unverändert für zwei Jahre.

Exklusiver Vorteil für Mitglieder: 20% Rabatt

Die Beträge beinhalten bereits den Gesamtvertragsrabatt von 20%, von dem die BVMV-/DEHOGA-Mitglieder profitieren. Im Vergleich dazu bleibt der Tarif für Nichtmitglieder entsprechend höher und wird separat durch Corint Media bekanntgegeben. Die Abrechnung der Vergütung erfolgt durch die GEMA, die als Inkassobevollmächtigte für Corint Media agiert. Bei unterjährigem Beginn oder Ende eines Einzelvertrages wird der Betrag anteilig berechnet.

Diesen Beitrag weiterempfehlen:

Zurück zur Newsübersicht

Zeit für echte Lösungen
Wahlcheck

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein "Weiter so" darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.