Reduzierte Mehrwertsteuer ist Teil des CDU/CSU-Wahlprogramms
Die dauerhafte Beibehaltung der reduzierten Mehrwertsteuer von 7% in der Gastronomie – eine zentrale Forderung des DEHOGA – hat es in das Wahlprogramm der CDU/CSU geschafft. Dies ist ein bedeutender Erfolg für die Branche und das Ergebnis des kontinuierlichen Einsatzes der Verbände auf Landes- und Bundesebene.
Der DEHOGA hatte in den vergangenen Monaten mehrfach auf allen Ebenen betont, dass die dauerhafte Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Speisen unverzichtbar ist, um die wirtschaftliche Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Gastronomiebetriebe zu sichern.
Nachdem sich Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) bereits beim Branchentag des DEHOGA Bundesverbandes mit Nachdruck für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie ausgesprochen hatte, wurde die Branchenforderung nun in das bundesweite Wahlprogramm der CDU/CSU aufgenommen.
Um den Betrieben die dringend benötigte Planungssicherheit zu ermöglichen, wird der DEHOGA MV weiterhin dafür kämpfen, dass diese Forderung nicht nur Teil von Wahlprogrammen bleibt, sondern politische Realität wird. Denn für das Gastgewerbe geht es um nicht weniger als Arbeitsplätze, Investitionen und die Zukunft des regionalen Tourismus.
Mehr Informationen
Rückblick DEHOGA BranchentagDiesen Beitrag weiterempfehlen: