VUMV: Wirtschaft warnt vor übereilter Verabschiedung des Tourismusgesetzes

Keine gesetzliche Neuausrichtung des Tourismus ohne Klärung der Zukunft des TMV

Auch die Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU) lehnt den aktuellen Entwurf des "Tourismusgesetzes Mecklenburg-Vorpommern" ab. Der Dachverband der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände, dem der DEHOGA MV angehört, kritisiert vor allem die einseitige Belastung der Wirtschaft, den massiven Bürokratieaufbau und die Missachtung kommunaler Selbstbestimmung.

Ein Tourismusgesetz, das tief in die kommunale Steuerung eingreift und Unternehmen verpflichtend zur Kasse bittet, ohne ihnen Mitspracherechte einzuräumen, ist nicht tragbar.

Sven Müller
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der VU

Die vorgesehene Einführung zusätzlicher Abgaben unabhängig von der wirtschaftlichen Lage der Betriebe gefährde die Wettbewerbsfähigkeit in ohnehin schwierigen Zeiten. Besonders schwer wiegt aus Sicht der VU jedoch die ungeklärte Zukunft des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV). Die derzeitige Vertrauenskrise und strukturelle Unsicherheiten müssten dringend geklärt werden, bevor über ein neues Gesetz überhaupt diskutiert werden könne.

"Ohne stabile Strukturen, Transparenz und einen echten Schulterschluss mit der Branche verbietet sich jede gesetzgeberische Weiterentwicklung", so Müller. Die VU fordert daher einen Stopp des Gesetzgebungsverfahrens und eine breite Debatte über die Zukunft des Tourismusstandortes Mecklenburg-Vorpommern – mit allen relevanten Partnern am Tisch.

Diesen Beitrag weiterempfehlen:

Zurück zur Newsübersicht

Zeit für echte Lösungen
7% kommen

Die 7% Mehrwertsteuer kommen dauerhaft! Als DEHOGA haben wir für unsere Betriebe (und die gesamte Gastronomie) bis zum Umfallen gekämpft, um diese überlebenswichtige Änderung zu erreichen! Als DEHOGA haben wir es geschafft: Ab 1.1. 2026 tritt die neue Mehrwertsteuer in der Gastro in Kraft! Auch Wochenarbeitszeit, mehr Netto vom Brutto und weniger Bürokratie sind im Koalitionsvertrag enthalten.