Ausbildung & Karriere
Ausbildung garantiert Zukunft
Hotellerie und Gastronomie stehen für Genuss und Lebensfreude. Wandel ist hier Normalität: Trends entstehen, Gästewünsche ändern sich, Innovationen drängen auf den Markt. All das verändert auch die Arbeit. Wir liefern einen Überblick über die Ausbildungsberufe im Gastgewerbe.

Die GastroBurner
Ausbildungskampagne des DEHOGA MV
Check ein ins Gastgewerbe: Unsere GastroBurner sind Feuer und Flamme für die Branche und servieren in ganz Mecklenburg-Vorpommern heiße Gerichte! Frisch, modern und einzigartig: Der Foodtruck macht an Schulen und auf Messen die Ausbildungsberufe im Gastgewerbe schmackhaft - und sorgt so für die Zukunft der Branche.


Jugendmeisterschaften
Sie sind der alljährliche Höhepunkt in der Nachwuchsförderung der Branche und dabei fester Bestandteil in der gemeinsamen Arbeit der Industrie- und Handelskammern und dem DEHOGA MV: Die Jugendmeisterschaften. Als Arbeitgeberverband für das Gastgewerbe stehen wir für Qualität - und fördern diese auch beim Berufsnachwuchs.

Vorsprung durch Wissen
Die heutige Zeit ist schnelllebig, die Rahmenbedingungen ändern sich rasant – auch im beruflichen Alltag. Eine ständige Weiterbildung – das lebenslange Lernen – ist elementare Voraussetzung, um den Bedürfnisse des Gastes und den Anforderungen des Marktes von heute und von morgen begegnen zu können. Der DEHOGA MV bietet zusammen mit seinen Bildungspartnern passgenaue und thematisch aufbereitete Seminare und Weiterbildungen an.

Unsere Seminarangebote
Melden Sie sich jetzt für unsere bevorstehenden Weiterbildungs-Angebote an und erweitern Sie ihr Wissen.
Barkeeper-Training für Einsteiger und Profis
Egal ob für Einsteiger, Fortgeschrittene oder professionelle Barkeeper: In Zusammenarbeit mit der Bar & Beverages Consulting Rostock bietet der DEHOGA MV praxisorientierte Schulungen zum Thema Barkeeping an. Die Weiterbildung, die sich an Hotel- und Gaststättenfachleute richtet, vereint Theorie und Praxis und wird mit einem entsprechenden Zertifikat abgeschlossen.
Fit für die Betriebsprüfung - Kassenmeldepflicht & Verfahrensdokumentation
Seit 1. Januar 2025 gilt die Kassenmeldepflicht. Bis spätestens 31. Juli 2025 müssen alle elektronischen Kassensysteme beim Finanzamt gemeldet sein. Zudem wird die Verfahrensdokumentation bei Betriebsprüfungen und Kassen-Nachschauen immer wichtiger. Fehlende oder unvollständige Unterlagen können zu Hinzuschätzungen und Steuernachforderungen führen.
Housekeeping-Webinar: Effizienz steigern, Qualität sichern, Mitarbeitende binden
Ein gut organisiertes Housekeeping ist das Rückgrat eines erfolgreichen Hotelbetriebs, denn nur saubere Betten lassen sich verkaufen. Trotzdem wird das Housekeeping teils nur hintergründig wahrgenommen. Gemeinsam mit der Expertin Denise Gru werfen wir am 26. März (10 Uhr) einen Blick hinter die Kulissen und setzen uns mit aktuellen Herausforderungen und Optimierungspotentialen auseinander.
Karriere beim DEHOGA MV
Wir tragen die Gastronomie und Hotellerie im Herzen: Als Unternehmer- und Arbeitgeberverband des Gastgewerbes vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder. Wenn auch Sie die Gegenwart sichern und die Zukunft gestalten wollen, werden Sie Teil unseres Teams!
