Vorsprung durch Wissen
In einer dynamischen Branche wie dem Gastgewerbe sind kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung entscheidende Erfolgsfaktoren. Der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern bietet daher eine Vielzahl von Seminaren an, die speziell auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und anderen gastronomischen Betrieben zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Fachwissen zu vermitteln und Kompetenzen zu stärken, um den Herausforderungen des Marktes erfolgreich zu begegnen. Unsere Seminare zeichnen sich durch praxisorientierte Inhalte und einen starken Fokus auf aktuelle Entwicklungen in der Branche aus. Egal, ob Sie Ihre Servicequalität verbessern, betriebliche Abläufe optimieren oder Ihre digitale Präsenz ausbauen möchten – bei uns finden Sie die passenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
DEHOGA MV - Mitglieder verbinden

Unter dem Motto "DEHOGA MV – Mitglieder verbinden", schaffen wir seit 2024 durch eine online stattfindende Vortragsreihe einen zusätzlichen Mehrwert. Neben Wissen, das wir in Zusammenarbeit mit unseren Fördermitgliedern mit Ihnen teilen wollen, ist es unser Ziel, unsere Mitglieder wortwörtlich zu verbinden und dafür zu sorgen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Gastgebern austauschen können. Ob aktuelle Themen, die die Branche bewegen (Digitalisierung, Personal, Nachhaltigkeit etc.) sowie rechtliche und wirtschaftliche Aspekte oder Einblicke in wissenschaftliche Studien: Ein Format, das Gastgeber in Hotellerie und Gastronomie zusammenbringt, wartet auf Sie.
Unsere Seminarangebote
Ob Seminare für Auszubildende, leitende Mitarbeiter oder Entscheider in der gastgewerblichen Praxis: Die Themenauswahl unserer Seminarangebote ist genauso vielfältig wie die Branche. Melden Sie sich jetzt für unsere bevorstehenden Weiterbildungs-Angebote an und erweitern Sie ihr Wissen.
-
Filtern nach Thema ...
-
Filtern nach Thema ...
-
Verkauf & Marketing Veranstaltungen des DEHOGA MV
Barkeeper-Training für Einsteiger und Profis
Egal ob für Einsteiger, Fortgeschrittene oder professionelle Barkeeper: In Zusammenarbeit mit der Bar & Beverages Consulting Rostock bietet der DEHOGA MV praxisorientierte Schulungen zum Thema Barkeeping an. Die Weiterbildung, die sich an Hotel- und Gaststättenfachleute richtet, vereint Theorie und Praxis und wird mit einem entsprechenden Zertifikat abgeschlossen.
Fit für die Betriebsprüfung - Kassenmeldepflicht & Verfahrensdokumentation
Seit 1. Januar 2025 gilt die Kassenmeldepflicht. Bis spätestens 31. Juli 2025 müssen alle elektronischen Kassensysteme beim Finanzamt gemeldet sein. Zudem wird die Verfahrensdokumentation bei Betriebsprüfungen und Kassen-Nachschauen immer wichtiger. Fehlende oder unvollständige Unterlagen können zu Hinzuschätzungen und Steuernachforderungen führen.
Housekeeping-Webinar: Effizienz steigern, Qualität sichern, Mitarbeitende binden
Ein gut organisiertes Housekeeping ist das Rückgrat eines erfolgreichen Hotelbetriebs, denn nur saubere Betten lassen sich verkaufen. Trotzdem wird das Housekeeping teils nur hintergründig wahrgenommen. Gemeinsam mit der Expertin Denise Gru werfen wir am 26. März (10 Uhr) einen Blick hinter die Kulissen und setzen uns mit aktuellen Herausforderungen und Optimierungspotentialen auseinander.
Kostenfreies Webinar zur digitalen Barrierefreiheit
Sind Ihre digitalen Angebote bereit für die neuen gesetzlichen Anforderungen? Ab dem 28. Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz viele Unternehmen in der Hotellerie und Gastronomie zur Barrierefreiheit ihrer Websites. Damit Sie optimal auf diese gesetzlichen Verpflichtungen vorbereitet sind, bietet der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern ein exklusives Webinar zum Thema digitale Barrierefreiheit an.
Erfolgreiches Newsletter- & Kampagnenmanagement für Hoteliers & Gastronomen
Newsletter gewinnen im Gastgewerbe zunehmend an Bedeutung. Die direkte Kommunikation mit Gästen spielt nicht nur während ihres Aufenthalts eine entscheidende Rolle, sondern auch davor und danach. In einem gemeinsamen und praxisnahen sowie kostenfreien Webinar mit unserem Fördermitglied Re:Guest werden wir Ihnen näher bringen, wie Sie diese erfolgreich in Ihre Gästekommunikation integrieren und optimieren können.