Teilqualifikation Gastgewerbe: Köche & REVA

Teilqualifikationen (TQ) richten sich an die Gruppe der über 25-Jährigen, für die eine traditionelle Berufsausbildung im Betrieb und in der Berufsschule nicht mehr zielführend ist. Dazu zählen insbesondere junge Erwachsene ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer mit nicht mehr aktueller beruflicher Qualifikation nach der Familienpause oder ältere Beschäftigte ohne Ausbildung oder mit einer beruflichen Qualifikation, die ebenfalls so lange zurückliegt, dass sie als Basis für die Beschäftigungsfähigkeit nicht mehr ausreicht.
Die Teilqualifikationen orientieren sich an den anerkannten Ausbildungsberufen Koch/Köchin sowie Fachmann/-frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut: In sechs aufeinander aufbauenden Teilqualifikationen (TQ1 bis TQ6) werden sowohl grundlegende als auch spezialisierte Inhalte praxisnah vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss jeder Einheit erhalten Teilnehmende ein IHK-Zertifikat. Die vollständige Teilnahme an allen Modulen kann zur Externenprüfung nach § 45 Abs. 2 BBiG führen – ein direkter Weg zum Berufsabschluss.
Vorteile & Fördermöglichkeiten
Für Betriebe bietet das Angebot zahlreiche Vorteile: Die Teilnahme kann über die Bundesagentur für Arbeit gefördert werden, wodurch Kosten deutlich reduziert werden. Gleichzeitig wird die Bindung und Qualifizierung des vorhandenen Personals gestärkt, ohne den betrieblichen Ablauf in der Hochsaison zu beeinträchtigen. So lassen sich ruhige Wintermonate produktiv und zukunftsorientiert nutzen.
Unternehmer, die ihr Team nachhaltig stärken wollen, sollten jetzt aktiv werden. Informationen zu Teilnahme und zum Ablauf können Sie folgendem Dokument entnehmen.
Ansprechpartner
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an das ÜAZ Waren.