Gastromitarbeiter tragen Teller
Branchenthemen
Das bewegt uns

Branchenthemen

Der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern garantiert die branchenbezogene Erörterung und Aufbereitung von Themenschwerpunkten u.a. aus den Bereichen Arbeitsmarkt- und Tarifpolitik, Finanzen & Steuern, Recht und gesetzliche Vorgaben sowie langfristige Strategien und Fachthemen, die Mecklenburg-Vorpommern betreffen.

Arbeitskräfte

2 Gastronomiemitarbeiterinnen

Arbeits- und Fachkräftesicherung

Hotellerie und Gastronomie sind "People’s Business" und besonders auf motivierte Arbeits- und Fachkräfte angewiesen.

2 Personen mit Mappe

Arbeitskräfte-Einwanderung

Arbeitskräfte aus Drittstaaten: Welche Möglichkeiten es gibt - und wie diese umgesetzt werden.

Restaurantfachmann mit Tablett

Minijobs

Minijobs stellen für Unternehmen wie für Beschäftigte ein erfolgreiches Stück Arbeitsmarkt dar.

Finanzen

Kassenbon

Mehrwertsteuer

Preisgestaltung, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit: Alle Infos zur Mehrwertsteuerpolitik.

Hotelbett

Bettensteuer

Warum die Bettensteuer eine Belastung für das Gastgewerbe darstellt.

Tarifverträge

Tarifverträge

Tarifverträge schaffen verlässliche Rahmenbedingungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

3 Personen in der Küche

Betriebliche Altersvorsorge

Flexibel, leistungsstark und nachhaltig: Die hogarenteplus.

Recht

Uhr

Arbeitszeitgesetz

Gesetze an die Lebenswirklichkeit anpassen: Warum eine Wochenarbeitszeit sinnvoll ist.

Frau mit Mehrwegboxen

Mehrwegangebotspflicht

Mehrwegverpackungen: Alles, was Gastronomen jetzt wissen müssen.

Gemüse wird gewaschen

Lebensmittel- und Verbraucherrecht

Eine gute betriebliche Hygienepraxis hat oberste Priorität.

Paragraph

Urheberrecht: GEMA & Co.

Ob Musik, Radio oder Fernseher: Rechtliche Grundlagen für die Branche.

Regionales

Schiff mit LNG

LNG-Terminals

Warum LNG-Terminals für das Gastgewerbe ein Desaster sind.

Eltern mit Kind

Ferienkorridor

Erfolgreiche Lobbyarbeit: Der verlängerte Sommerferienkorridor.

Schloss Schwerin

Landestourismusgesetz

Unsere Einschätzung zum vom Land Mecklenburg-Vorpommern geplanten Tourismusgesetz.

Schüler an Tischen

Tourismusakademie

Kritische Betrachtung auf die geplante Tourismusakademie.

Strategien

Bürokratie-Abbau

Bürokratieabbau

Bürokratische Vorgaben belasten den betrieblichen Alltag - was wir fordern und welche Lösungen es gibt.

Puzzleteile

Energie & Nachhaltigkeit

Viele Kampagnen, ein Ziel - der große Überblick.

Digitalisierung-Strategie

Digitalisierung

Digitaler Wandel: Innovative Technologien und Lösungen für die Branche.

Speisen und Getränke

Ernährung

Das Wohlergehen der Gäste: Alle Informationen auf einen Blick.

Zeit für echte Lösungen
Wahlcheck

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein "Weiter so" darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.