Sprachrohr des Gastgewerbes
Lobbyarbeit in Politik, Medien & Verbänden: Mit starker Stimme kämpfen wir gemeinsam und auf allen Ebenen für das Gastgewerbe. Unsere Lobbyarbeit zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für Hotels, Restaurants und weitere gastronomische Betriebe zu verbessern und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Wir wollen dadurch nicht nur die Gegenwart sichern, sondern auch die Zukunft gestalten.
Top 5 Forderungen
Aktive Mitgestaltung auf regionaler Ebene
Ob in Kommunen, Gemeinden oder Landkreisen: Der DEHOGA MV setzt sich hierzulande direkt vor Ort für die Brancheninteressen ein. Unsere Regionalverbände sind dabei nicht nur Ansprechpartner für gastgewerbliche Unternehmen, sondern auch für Politik und Wirtschaft - und treten als starke Gemeinschaft gegenüber Stadt- und Gemeinderat sowie dem Bürgermeister auf.
Engagement auf Landesebene
Auf Landesebene arbeiten wir eng mit der Landesregierung, dem Landtag sowie den verschiedenen Ministerien zusammen. Wir sind kontinuierlich im Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, um die Anliegen und Bedürfnisse unserer Mitglieder zu vertreten. Durch unsere regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen, Stellungnahmen zu Gesetzesvorlagen und direkten Gesprächen mit Abgeordneten und Ministerialbeamten leisten wir Überzeugungsarbeit und bringen die Perspektive des Gastgewerbes in die politische Debatte ein.
Einflussnahme auf Bundesebene
Auch auf Bundesebene ist der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern aktiv. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) setzen wir uns für gesetzliche Rahmenbedingungen ein, die der Branche zugutekommen. Ob es um die Senkung der Mehrwertsteuer auf Gastronomieleistungen, die Arbeitszeitregelungen oder den Bürokratieabbau geht – wir kämpfen auch auf nationaler Ebene für die Belange unserer Mitglieder.
Zusammenarbeit mit Medien und Verbänden
Um unsere Positionen und Forderungen einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, pflegen wir einen intensiven Austausch mit den Medien. Durch Pressemitteilungen, Interviews und Hintergrundgespräche informieren wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und die Arbeit des Verbandes. Zudem kooperieren wir eng mit anderen Wirtschaftsverbänden, um gemeinsame Ziele zu erreichen und unsere Einflusskraft zu stärken.