4-Sterne Klassifizierungsschild
Hotelklassifizierung
Internationales Qualitätsmerkmal

Greifen Sie nach den Sternen

Für potentielle Gäste ist die Hotelklassifizierung ein entscheidender Faktor bei der Wahl der Unterkunft: Sie gilt als hochangesehenes, verlässliches und internationales Qualitätsmerkmal. Als DEHOGA MV kümmern wir uns im gesamten Bundesland anhand objektiver Kriterien um die Sternevergabe der Beherbergungsunternehmen. Lassen Sie sich das bedeutendste Marketing-Instrument nicht entgehen und greifen mit unserer Klassifizierung nach den Sternen.

Warum Hotelklassifizierung wichtig ist

5-Sterne Klassifizierungsschild

Schon gewusst? Auf Online-Portalen gehören Sterne zu den wichtigsten Suchfiltern. Etwa die Hälfte aller Privatreisenden orientiert sich auch oder gerade wegen der Möglichkeit subjektiver Bewertungen im Internet an den Hotelsternen, die als offizielles und rechtssicheres Marketing-Instrument nicht nur nationale und internationale Relevanz ausstrahlen, sondern auch die Gästeakzeptanz steigern. Beherbergungsbetrieben eröffnen sich durch eine deutlichere Produktpositionierung verbesserte Absatzchancen, da die Hotelsterne oft Grundlage der Buchungsentscheidung auf digitalen Buchungstools sind.

5 Gründe für eine Hotelklassifizierung

1. Qualitätsmerkmal

Eine Hotelklassifizierung dient als aussagekräftiges Qualitätsmerkmal, das den hohen Standard und die hervorragende Ausstattung Ihres Hauses objektiv bestätigt. Durch die Zertifizierung wird die Qualität Ihrer Dienstleistungen und Einrichtungen transparent und nachvollziehbar dargestellt, was das Vertrauen potenzieller Gäste stärkt und sie in ihrer Wahl bestärkt.

2. Internationaler Standard

Mit einer offiziellen Hotelklassifizierung positionieren Sie Ihr Hotel nach anerkannten internationalen Standards. Dies ermöglicht es Ihnen, weltweit mit anderen Hotels vergleichbar zu sein und internationale Gäste anzusprechen, die auf eine einheitliche Qualität und Serviceleistung vertrauen. Dadurch wird Ihr Hotel für Gäste aus dem Ausland attraktiver und wettbewerbsfähiger.

3. Gästeakzeptanz

Gäste schätzen Transparenz und Sicherheit bei der Wahl ihrer Unterkunft, weshalb sich etwa die Hälfte aller Privatreisenden an den Hotelsternen orientiert. Durch eine Hotelklassifizierung steigern Sie Ihre Buchungszahlen und Absatzchancen. Eine klar ausgewiesene Sterneklassifizierung hilft den Gästen, die Qualität und das Leistungsangebot Ihres Hotels sofort zu erkennen und erleichtert ihnen die Entscheidungsfindung.

4. Marketing-Instrument

Nutzen Sie die Hotelklassifizierung als effektives Marketing-Instrument. Die Sternebewertung kann prominent in Ihren Werbematerialien, auf Ihrer Website und in Buchungsportalen präsentiert werden, um Ihre Marktposition zu stärken. Eine gute Klassifizierung erhöht die Sichtbarkeit und Attraktivität Ihres Hotels und hebt es positiv von der Konkurrenz ab. Auch für Mitarbeiter kann eine Klassifizierung ein entscheidendes Kriterium sein.

5. Absatzsteigerung

Eine hohe Klassifizierung trägt maßgeblich zur Absatzsteigerung bei. Durch die erhöhte Glaubwürdigkeit und das Vertrauen, das eine Sternebewertung vermittelt, können Sie höhere Preise rechtfertigen und eine zahlungskräftigere Zielgruppe ansprechen. Zudem profitieren Sie von einer höheren Buchungsrate, da viele Gäste gezielt nach klassifizierten Hotels suchen.

Die Kriterien

Logo DEHOGA deutsche Hotelklassifizierung GmbH

Die Deutsche Hotelklassifizierung beinhaltet Mindestkriterien, die mit zunehmender Anzahl der Sterne anspruchsvollere Anforderungen stellen. Hinzu kommen entsprechende Wertungspunkte aus den nebenstehenden Bereichen. Es gilt das Prinzip: Je mehr Sterne, desto mehr Merkmale müssen vorhanden sein. Ein lediglich formales Erfüllen der Kriterien reicht nicht aus, es fließen auch der Gesamteindruck sowie der hygienische Zustand des Betriebes in die Bewertung ein.  Interessierte Betriebe können vorab eine unverbindliche und kostenlose digitale Test-Klassifizierung durchführen.

Ein Stern: Tourist - Unterkunft für einfache Ansprüche

  • Alle Zimmer mit Dusche/ WC oder Bad/ WC
  • Tägliche Zimmerreinigung
  • Alle Zimmer mit TV samt Fernbedienung / TV-Dienste
  • Tisch und Stuhl
  • Seife oder Waschlotion
  • Badetücher
  • Empfangsdienst
  • Erweitertes Frühstücksangebot
  • Getränkeangebot im Betrieb
  • Depotmöglichkeit

Zwei Sterne: Standard-Unterkunft für mittlere Ansprüche

  • Frühstücksbuffet
  • Leselicht am Bett
  • Internetzugang auf dem Zimmer oder im öffentlichen Bereich
  • Bargeldlose Zahlung
  • Waschlotion oder Duschgel
  • Wäschefächer
  • Angebot von Hygieneartikeln auf Wunsch (Zahnbürste, Zahncreme, Einmalrasierer etc.)
  • WLAN Zugang im öffentlichen Bereich

Drei Sterne: Komfort-Unterkunft für gehobene Ansprüche

  • 10 Stunden besetzter Empfangsdienst, 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon erreichbar
  • Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice auf Wunsch
  • Getränkeangebot auf dem Zimmer
  • Auf Wunsch Gerät zur internen und externen Kommunikation samt Bedienungsanleitung
  • Haartrockner, Papiergesichtstücher
  • Ankleidespiegel, Kofferablage
  • Nähzeug, Schuhputzutensilien, Waschen und Bügeln der Gästewäsche
  • Zusatzkissen und -decke auf Wunsch
  • Systematischer Umgang mit Gästebeschwerden

Vier Sterne: First-Class-Unterkunft für hohe Ansprüche

  • 16 Stunden besetzter Empfangsdienst, 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon physisch verfügbar
  • Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice
  • Frühstücksbuffet mit Bedienung
  • Minibar oder Maxibar, 16 Stunden Getränke im Roomservice
  • bequeme Sitzgelegenheit (gepolsterter Sessel/Couch) mit Beistelltisch / Ablage
  • Bademantel, Hausschuhe auf Wunsch
  • Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen)
  • Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad

Fünf Sterne: Luxus-Unterkunft für höchste Ansprüche

  • 24 Stunden besetzter Empfangsdienst, 24 Stunden über digitale Kommunikation oder Telefon physisch verfügbar
  • Concierge, Shuttle Service
  • Empfangshalle mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice
  • Personalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder Präsent auf dem Zimmer
  • Minibar und 24 Stunden Speisen und Getränke im Roomservice
  • Internet-Endgerät auf dem Zimmer auf Wunsch
  • Safe im Zimmer
  • Bügelservice (innerhalb einer Stunde), Schuhputzservice
  • Abendlicher Turndownservice
  • Frühstückskarte im Roomservice

Ablauf einer Hotelklassifizierung

Der erste Schritt zur Hotelklassifizierung ist das Ausfüllen und Einreichen unseres Antragsformulars. Nach dem Erhalt des persönlichen Online-Zugangs zum Erhebungsbogen sowie die Rechnung über die Prüf- und Auswertungsgebühr folgt die Bearbeitung des persönlichen Online-Erhebungsbogens durch den Hotelier. Selbstständige sowie unabhängige Mitglieder der Klassifizierungskommission koordinieren im Anschluss einen Termin zur Besichtigung des Hauses, bevor der DEHOGA MV mittels einer Auswertung aller Unterlagen und Nachweise einen Abschlussbericht erstellt. Bei einer erfolgreichen Klassifizierung wird das Hotel für eine Laufzeit von drei Jahren mit der offiziellen Urkunde sowie dem begehrten Messingschild ausgestattet.

Der DEHOGA MV gratuliert dem Strandhotel Fischland zur erfolgreichen 5-Sterne-Klassifizierung.

Der Fragenkatalog ist für uns eine gute Grundlage, um unser Angebot regelmäßig zu überprüfen. Somit ist die Klassifizierung nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für uns als Hoteliers eine gute Orientierung.

Daniel Bojahr vom Radisson Blu Rostock
Daniel Bojahr
Radisson Blu Rostock

Wir lassen unser Kurhaus am Inselsee in Güstrow seit 1998 klassifizieren. Die Hotelklassifizierung ist für uns ein bedeutendes Marketinginstrument. Insbesondere Urlauber orientieren sich an Hotelsternen, die unseren Gästen Transparenz und Sicherheit bieten.

Erich Alexander Hinz vom Kurhaus am Inselsee
Erich Alexander Hinz
Kurhaus am Inselsee

Die Vielfalt der Qualitätssiegel in der Hotellerie Deutschland ist sehr inflationär – aber die Hotelklassifizierung ist und bleibt die Mutter aller Auszeichnungen. Umso mehr, wenn nun auch die europäische Harmonisierung gelingt!

Dehoga-Hotelklassifizierung-Olav Paarmann
Olav Paarmann
Geschäftsführung Hotel & Restaurant am Schlosspark

Für mich ist die Sternevergabe mit Abstand das beste Marketing-Instrument. Man darf mit den vergebenen Sternen drei Jahre lang auf allen Portalen werben – das schlägt sich in steigenden Buchungszahlen nieder und ist verglichen mit dem Schalten von Anzeigen das weitaus günstigere Mittel.

Christian Kurzenberg
DEHOGA MV / Hotelklassifizierung

Klassifizierungen und Zertifizierungen sind für uns ein wichtiges Instrument zur internen Qualitätssicherung, die sich optimal eignet, um Online-Bewertungen zu verbessern. Auch viele Mitarbeiter sind über diese objektive Form der internen Kontrolle dankbar.

Tino Leipold
Bernsteinreiter

Ansprechpartner

Der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern steht Ihnen bei der Hotelklassifizierung beratend zur Seite.

Wir informieren Sie über den allgemeinen Ablauf, den zu erfüllenden Kriterienkatalog und begleiten Sie von Anfang an bis hin zur Sternevergabe!

Christian Kurzenberg
Hotelklassifizierung & Zertifizierung
Zeit für echte Lösungen
Wahlcheck

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein "Weiter so" darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.