Häufige Fragen und Antworten
Häufig gestellte Fragen

FAQ zur Hotelklassifizierung

Allgemeine Fragen

Wie lange dauert eine Hotelklassifizierung?

Die Dauer der Klassifizierung richtet sich auch nach der Bearbeitungszeit auf Seiten der Hoteliers. Je schneller Sie Ihre Unterlagen ausfüllen und uns die erforderlichen Nachweise erbringen, desto schneller erfolgt die Klassifizierung. Erfahrungsgemäß beziffert sich die Dauer einer Hotelklassifizierung auf 1-3 Monate.

Wie lange ist eine Hotelklassifizierung gültig?

Die Gültigkeit beträgt 3 Jahre nach Antragsstellung.

Was kostet eine Hotelklassifizierung?

Die Kosten der Hotelklassifizierung sind von mehreren Faktoren wie beispielsweise der Zimmeranzahl abhängig. Mitglieder des DEHOGA profitieren zudem von einem Rabatt. Auf dieser Website können Sie Ihren individuellen Preis einsehen.

Wie kann ich die für mich geeignete Kategorie abschätzen?

Die Sterne-Kategorie richtet sich nach dem Kriterienkatalog. Gern unterstützen wir Sie bei der Auswahl mit einer kostenlosen Beratung per Mail oder Telefon. Auch ein Klassifizierungscoaching (persönliche Begutachtung vor Ort) bieten wir an. Zudem haben Sie online die Möglichkeit, eine Test-Klassifizierung durchzuführen.

Meine Klassifizierung läuft bald ab oder ist bereits abgelaufen. Was muss ich tun?

Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Möchten Sie weiterhin als klassifiziert gelten, beantragen Sie eine sogenannte Folgeklassifizierung. Falls nach Ablauf der Klassifizierung keine Folgeklassifizierung beantragt wird, müssen alle Werbemaßnahmen eingestellt und das Schild an die Hotel- & Gaststätten GmbH (Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock) zurückgeschickt werden.

Kann ich meine Klassifizierung kündigen?

Die Klassifizierung kann jederzeit (jedoch mindestens 3 Monate vor Ablauf) gekündigt werden und ist unabhängig von einer Mitgliedschaft im DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern e.V. Erfolgt die Kündigung nicht fristgemäß, verlängert sich die Vereinbarung automatisch um drei Jahre und zieht eine Folgeklassifizierung nach sich.

Fragen zur Antragsstellung

Wie kann ich mein Hotel zum ersten Mal klassifizieren?

Der Antrag & der Vertrag für die Erstklassifizierung können bei Ihrem Ansprechpartner telefonisch sowie per Mail angefragt werden und stehen zudem hier zum Download zur Verfügung.

Wie funktioniert die Folgeklassifizierung?

Der Antrag & der Vertrag kommen bis zu 6 Monate vor Ablauf der aktuellen gültigen Klassifizierung per Mail von der Klassifizierungsgesellschaft. Die Formulare sollten spätestens 2 Monate vor Ablauf seitens des Klassifizierungsnehmers eingereicht werden.

Was hat es mit der Erfragung der URL der Direktbuchung auf sich?

Die URL wird abgefragt, damit der Betrieb auch direkt (mittels Verlinkung) auf der offiziellen Homepage www.hotelstars.eu gebucht werden kann. Falls dies nicht gewünscht ist, kann die URL ausgeblendet werden.

Wie schnell wird die Rechnung gestellt und bis wann muss sie beglichen werden?

Die Rechnung wird im Regelfall nach Eingang der Antragsunterlagen mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen versandt. Es ist zu beachten, dass eine Bereisung erst nach Zahlungseingang durchgeführt werden kann.

Wie können die Vertragsunterlagen übermittelt werden?

Die ausgefüllten und unterzeichneten Formulare können per Mail (hokla@dehoga-mv.de) oder per Post (Hotel- und Gaststätten Marketing GmbH, Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock) übermittelt werden.

Fragen zum Erhebungsbogen

Wie kann ich den Erhebungsbogen bearbeiten?

Nach Rechnungszahlung erhalten Sie einen Link und einen Leitfaden. Der Link führt Sie zum Online-Erhebungsbogen, den Sie stets zwischenspeichern können.

Was, wenn ich mir mit einem Kriterium unsicher bin?

Falls Unklarheiten bzgl. einem Kriterium bestehen, kann das Informationskästchen neben dem Kriterium (gekennzeichnet mit einem „i“) geöffnet werden, der Kriterienkatalog geprüft oder Ihr Ansprechpartner telefonisch kontaktiert werden.

Können die Angaben nachträglich geändert werden?

Sobald der Erhebungsbogen auf „eingereicht“ gestellt wird, können keine Änderungen mehr durchgeführt werden. Falls Änderungen anfallen, kontaktieren Sie Ihre Klassifizierungsgesellschaft.

Bis wann muss der Erhebungsbogen eingereicht werden?

Erst nach dem Einreichen wird ein Bereisungstermin vereinbart. Im Interesse eines nahtlosen Überganges aufeinanderfolgenden Klassifizierungen gerne 2-3 Wochen vor Ablauf der aktuellen Klassifizierung.

Wie erfahre ich, welche Nachweise erbracht werden müssen?

Nach dem Einreichen des Erhebungsbogens erhalten Sie eine vorläufige Auswertung mit einer Auflistung benötigter Nachweise.

Fragen zur Bereisung (Besichtigung vor Ort)

Wie kann ich einen Termin für die Bereisung vereinbaren?

Für einen Bereisungstermin setzen wir uns nach dem Einreichen des Erhebungsbogen mit Ihnen in Verbindung. Der gemeinsam gewählte Termin ist verbindlich.

Wie lange dauert die Besichtigung vor Ort?

In der Regel dauert eine Bereisung 1-2 Stunden, abhängig von der jeweiligen Betriebsgröße und zu klärenden Fragen.

Was ist hinsichtlich Zimmer & Unterlagen vorzubereiten?

Es sollte von jeder angebotenen Zimmerkategorie mindestens ein Zimmer bzw. 10% der Gesamtzimmeranzahl zur Besichtigung zur Verfügung stehen. Alle Unterlagen, die dem Gast zur Verfügung stehen, sollten ebenfalls einsehbar sein.

Müssen alle Mindestkriterien zum Zeitpunkt der Bereisung erfüllt sein?

Es sollten so viele Kriterien wie möglich erfüllt sein. Es besteht in einigen Fällen die Möglichkeit, die vor Ort nicht vorhandenen Punkte anhand von Belegen nachzuweisen (durch Fotos, Scans oder Kopien).

Welche Hotelbereiche werden besichtigt?

Es werden alle Bereiche, welche einem Gast im Leistungsangebot zur Verfügung stehen, besichtigt (Zimmer, Lobby, Restaurant, Wellness, SPA, Tagung, Veranstaltung etc.).

Wie werden die Kriterien geprüft?

Die Bereisungs-Kommission prüft die Angaben im eingereichten Erhebungsbogen (Selbstauskunft) auf Ihre Richtigkeit.

Wird vor Ort ein Ergebnis mitgeteilt?

Sie erhalten den Bericht der Kommission als vorläufige, unverbindliche Auswertung. Die Übergabe der Klassifizierungstafel, der Jahresplakette bzw. der Originalurkunde werden am Bereisungstag nur übergeben, sollten alle Bedingungen erfüllt sein. Ein gesonderter Termin für die Übergabe ist allenfalls möglich.

Fragen zum Abschluss

Wie lange dauert es, bis die Auswertung abgeschlossen ist?

Je nach Zuarbeiten fehlender Nachweise sollte die Auswertung binnen 4 Wochen nach Bereisung übermittelt werden.

Wann wird die Tafel, die Plakette bzw. Originalurkunde übergeben?

Sobald alle Unterlagen vorhanden und evtl. anstehende Auflagen belegt wurden, wird ein Übergabetermin vereinbart.

Welche Werbemöglichkeiten erhalte ich mit der Klassifizierung?

Die Klassifizierung kann auf allen Reiseportalen, bei Reiseveranstaltern sowie allen Print- & Webmedien für die Dauer der Klassifizierung genutzt werden.

Ansprechpartner

Der DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern steht Ihnen bei der Hotelklassifizierung beratend zur Seite. Wir informieren Sie über den allgemeinen Ablauf, den zu erfüllenden Kriterienkatalog und begleiten Sie von Anfang an bis hin zur Sternevergabe!

Christian Kurzenberg
Hotelklassifizierung & Zertifizierung
Zeit für echte Lösungen
7% kommen

Die 7% Mehrwertsteuer kommen dauerhaft! Als DEHOGA haben wir für unsere Betriebe (und die gesamte Gastronomie) bis zum Umfallen gekämpft, um diese überlebenswichtige Änderung zu erreichen! Als DEHOGA haben wir es geschafft: Ab 1.1. 2026 tritt die neue Mehrwertsteuer in der Gastro in Kraft! Auch Wochenarbeitszeit, mehr Netto vom Brutto und weniger Bürokratie sind im Koalitionsvertrag enthalten.