Motorradfahrer
motorradfreundlicher Hotelbetrieb
Besonderer Service

Zielgruppe Motorradfahrer

Die Zielgruppe der Motorradfahrer hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Wurde das Motorrad früher als reines Fortbewegungsmittel angesehen, ist es heute zum Ausdruck eines Lebensstils geworden. Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby – es ist Freiheit, Freizeit und vor allem Genuss. Nicht selten verbergen sich unter den Lederkombis der modernen Biker, 53 Prozent der Fahrer sind heute zwischen 40 und 59 Jahre alt, Personen mit überdurchschnittlichem Einkommen, die das Motorradfahren als Genuss wahrnehmen und ganz gezielt konsumieren – auch auf Reisen, in der Hotellerie und Gastronomie. Mecklenburg-Vorpommern bietet mit seinen abwechslungsreichen Landschaften ideale Tourenmöglichkeiten für Motorradfahrer. Und das Interesse ist groß: Allein unter den ADAC Mitgliedern in unserem Land gibt es unzählige Motorradbegeisterte, in ganz Deutschland sind es 1,8 Mio.

Zielgruppenspezifische Qualität

Logo Motorradfreundlicher Hotelbetrieb

Zu einer perfekten Tour gehören aber auch lohnende bikerfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten. Die Kooperationspartner DEHOGA MV und ADAC Hansa geben mit den ausgezeichneten Betrieben eine zuverlässige Orientierungshilfe bei der Tourenplanung und gewährleisten in den zertifizierten Häusern eine hohe zielgruppenspezifische Qualität, die auf die speziellen Bedürfnisse eingeht und einen besonderen Service bereithält.

Was hat es mit der Klassifizierung auf sich?

Gemeinsam mit dem ADAC Hansa führt der DEHOGA MV Zertifizierungen von motorradfreund­lichen Hotels durch. Ziel ist es, Betriebe, die sich durch eine zielgruppengerechte Ausstattung und entsprechende Serviceangebote besonders für Motorradfahrende eignen, auf den ersten Blick erkennbar zu machen und damit Bikern eine wertvolle Orientierungshilfe zu geben. Die Kriterien wurden von Expertinnen und Experten entwickelt und decken die Be­reiche Ausstattung, Service sowie gastronomische Leistungen ab. Das Qualitätssiegel behält unter Vorbehalt für drei Jahre seine Gültigkeit.

Welche Kriterien müssen erfüllt werden?

Die empfohlenen Betriebe verfügen unter anderem über sichere Motorrad-Stellplätze, Trockenmöglichkeiten für Monturen oder Werkzeuge für kleinere Reparaturen. Dazu bieten sie kostenlose Tourenvorschläge ins Umland an, geben Ausflugstipps und halten Straßenkarten sowie nützliches Adressmaterial rund ums Motorradfahren in der Region bereit. Häufig ist der Betreibende selbst Bikerin oder Biker und kennt die Bedürfnisse von Motorradfahrenden. Alle Kriterien können Sie den Teilnahmeinformationen entnehmen.

Wer kann sich zertifizieren lassen?

Jeder Beherbergungsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern kann teilnehmen.

Zeit für echte Lösungen
Wahlcheck

Die Lage ist ernst, die Herausforderungen sind gewaltig. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird richtungsweisend für den Standort Deutschland. Ein "Weiter so" darf es nicht geben. Der Blick auf Branchenstatistiken zeigt: Nach fünf Verlustjahren und wachsenden Belastungen für die Betriebe sind bessere politische Rahmenbedingungen wichtiger denn je. Es ist Zeit für echte Lösungen.