Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung

Seminarinhalte
Wer Auszubildende ausbilden möchte – benötigt den "Ausbilderschein", die bestandene Ausbildereignungsprüfung. In Kooperation mit dem BilSE-Institut bereiten wir Sie in einem "crash-Kurs" von 40 Unterrichtsstunden auf die Prüfung vor der IHK vor.
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten u. bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Selbstlernphasen auf eigene Initiative sind bei diesem "crash-Kurs" erforderlich.
Förderung bis zu 50 Prozent möglich
Da das Land Mecklenburg-Vorpommern mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Zuwendungen für die individuelle Teilnahme von Beschäftigten an beruflichen Weiterbildungen, die es ermöglichen, Kompetenzen und Qualifikationen im Unternehmenskontext zu erhalten, zu erweitern oder zu erwerben, gewährt, können interessierte Unternehmen aus MV für ihre Beschäftigten Zuwendungen als Bildungschecks für die Teilnahme an beruflichen Weiterbildungen beantragen. Die Höhe der Zuwendung beträgt 50 Prozent der Lehrgangskosten je Beschäftigten, die dem Unternehmen vom externen Dienstleister in Rechnung gestellt werden. Die Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarkentwicklung hat hier alle Informationen zusammengefasst.
Hinweis: Die Teilnahme kann auch online erfolgen. Bei Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte direkt an das BilSE-Institut. Herr Henkenjohann (Telefon: 038437736135 / Mail: michael.henkenjohann@bilse.de) ist gern für Sie erreichbar.
Seminarziele
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (IHK Prüfung). Mit bestandener IHK-Prüfung verfügen Sie über eine anerkannte Ausbildungsbefähigung, also den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung. Zur tatsächlichen Ausbildungsberechtigung kommt es jedoch erst mit dem Nachweis der fachlichen Eignung (abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium).
Zukünftige Ausbilder/innen, Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die professionell u. handlungsorientiert ausbilden und sich auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (IHK) vorbereiten möchten