Novelle der Grundsteuer: Sind Sie fit?

© minicase/stock.adobe.com

Seminarinhalte

Seit dem 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer auf Grundlage der neuen Regeln und neuen Hebesätze der Gemeinden erhoben. Das Seminar wird Sie als gewerblichen Eigentümer eines Grundstückes bzw. einer Gaststätte/eines Hotels über die Anwendung des Sachwertverfahrens informieren. Das Verfahren gilt für Geschäftsgrundstücke, gemischt genutzte Grundstücke, Teileigentum und sonstige bebaute Grundstücke, die nicht Wohnzwecken dienen.

  • Das Grundsteuerreformgesetz und die Wertermittlung zum 01.01.2022
  • Das Sachwertverfahren als Bewertungsverfahren
  • Die Wertermittlung des Grund und Bodens sowie des Gebäudes
  • Der Grundsteuerwertbescheid des Finanzamtes und seine Rechtsfolgen
  • Der Grundsteuerbescheid der Kommunen und seine Rechtsfolgen
  • Der Rechtsweg gegen den Grundsteuerwertbescheid und weitere Fragen

Seminarziele

Frau Brit Hartmann, ist als Diplom-Finanzwirtin und Dozentin langjährig auf dem Gebiet der Steuern tätig. Auf Grund ihrer Erfahrungen mit Unternehmen in unterschiedlichen Rechtsformen wird Sie Ihnen praxisnah die neuen Grundsteuerregelungen vermitteln.

Hinweis:

Bei Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte direkt an das BilSE-Institut. Frau Béatrice Malmström (Telefon: 038437736193 / Mail: Beatrice.Malmstroem@bilse.de) ist gern für Sie erreichbar.

Zielgruppe:

Mitarbeiter und Führungskräfte gastronomischer Unternehmen aus MV

Seminarveranstalter:
BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH
Mindestteilnehmerzahl:
6
Gebühr Mitglieder:
69,00€ zzgl. Mehrwertsteuer
Gebühr Nicht-Mitglieder:
89,00€ zzgl. Mehrwertsteuer

Termine

21.05.2025, 12:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 4 Stunden
An der Jägerbäk 4, 18069 Rostock
verfügbare Plätze: 15
Zeit für echte Lösungen
7% kommen

Die 7% Mehrwertsteuer kommen dauerhaft! Als DEHOGA haben wir für unsere Betriebe (und die gesamte Gastronomie) bis zum Umfallen gekämpft, um diese überlebenswichtige Änderung zu erreichen! Als DEHOGA haben wir es geschafft: Ab 1.1. 2026 tritt die neue Mehrwertsteuer in der Gastro in Kraft! Auch Wochenarbeitszeit, mehr Netto vom Brutto und weniger Bürokratie sind im Koalitionsvertrag enthalten.